Skip to main content

Wohl fast jede und jeder kennt Menschen im näheren oder weiteren Umfeld, die an Demenz erkrankt sind.
Doch wie gelingt es uns, den MENSCHEN mit Demenz zu sehen – und nicht nur den Menschen mit DEMENZ? Sich mit der Erkrankung, ihren Ursachen und ihren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen auseinanderzusetzen, kann uns helfen, ihre Welt besser zu verstehen. Dieses Verständnis stärkt unsere Handlungssicherheit und ermöglicht einen wertschätzenden, empathischen Umgang mit Betroffenen und ihren Angehörigen.

Über dieses Thema erhalten wir wertvolle Impulse und wollen miteinander ins Gespräch kommen.

Als Referentin dürfen wir Marion Assmann begrüßen. Sie ist Krankenschwester und arbeitet mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind.

Wer mehr über Marion und darüber erfahren möchte, was man für sein Gedächtnis tun kann, findet dazu diesen kleinen Beitrag im Schleswig-Holstein Magazin.

Termin: 19. November 2015

Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr

 

 

Leave a Reply